Für den „Companion“ der Paulmann Licht GmbH, der als Hänge-, Steh-, Tisch- oder Bodenleuchte fungieren kann, entstanden Imageaufnahmen. Da die mobile Systemleuchte für den Einsatz draußen gedacht ist, wurde in der blauen Stunde auf einem Balkon und im Park fotografiert. Neben kleineren Retuschen benötigten einige Aufnahmen eine Aufhellung, weil es doch schon recht dunkel gewesen war.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Schlagwort: Retusche
In der Bildbearbeitung an diesem Hochzeitsfoto wurde nachträglich hauptsächlich der Sitz des Anzuges korrigiert. Aber auch der Saum des Hochzeitskleides erfuhr eine Verbesserung, die Grünflächen wurden von störenden Elementen und Löchern befreit und das Pferd schaut jetzt ebenso direkt in die Kamera wie das strahlende Paar.
Foto: Nicole Hoppenheidt
Die Vorstandsherren der Francotyp-Postalia Holding AG im Zentrum Berlins: Für den Geschäftsbericht 2015 entstanden diese Motive. Wegen des wechselhaften Wetters war teilweise kein blauer Himmel vorhanden und wurde deshalb hinterher eingefügt. Auch einige Passanten und Baukräne verschwanden durch die Bildbearbeitung.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Bildmontage für Teamaufnahmen des dänischen Ferienhausanbieters fejo.dk. Aus verschiedenen Motiven wurden die besten Aufnahmen der einzelnen Personen zu einem guten Gesamtbild zusammengefügt. Außerdem musste der Rasen geschlossener erscheinen und erfuhr eine digitale Reparatur.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Für die Braunschweig Stadtmarketing GmbH entstanden viele stimmungsvolle Motive, die neugierig auf die Löwenstadt machen und in verschiedenen Medien Anwendung finden. Die Montagen entstanden aus verschiedenen Aufnahmen mit unterschiedlich vielen Passanten, um den perfekten Eindruck der Belebtheit zu erreichen.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Aufnahmen für Testimonialanzeigen der Firma MediFox: zufriedene Kunden vor der Kamera überall in Deutschland. Manches Motiv erfuhr noch Montagearbeit und ein einheitlicher Look fügt alle zu einer stimmigen Serie zusammen.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Anzeigen- und Imagemotive: strahlend in Szene gesetzte Arbeitsgeräte der Firma ITW Befestigungssysteme. Aus bis zu 25 Aufnahmen pro Motiv wurden diese Bilder zusammengesetzt, damit auch jedes wichtige Detail gut sichtbar wird.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Portraits wie auf Filmplakaten für die Kampagne „MENSCH ALTER – Du bist meine Zukunft!“ des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration. Die Kampagne bewirbt Berufe und Ausbildung im Bereich der Altenpflege.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Region Hannover wünschte sich Motive, die humorvoll konkrete Leistungen ihres Ambulanten Pflegedienstes zeigen. Entstanden sind diese Bildmontagen, durch die sich die Pflegekräfte selbst in Szenen des pflegerischen Alltags präsentieren.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Diese humorvollen Bilder in bewusst überzeichnetem Stil bewerben den MenüService des Deutschen Roten Kreuzes in der Region Hannover.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Bildmontagen an Image- und Luftaufnahmen für das Speditionsunternehmen Dachser.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Für den Auftritt des Landes Niedersachsen bei der Internationalen Grünen Woche – der weltweit größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau – wurden typisch niedersächsische Menschen mit typisch niedersächsischen kulinarischen Produkten fotografiert. Die Portraits sind in Berlin seit Januar 2012 auf großformatigen Bannern in der Niedersachsenhalle zu sehen.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Bildmontagen an Imagefotos für das Kastens Hotel Luisenhof im Herzen Hannovers.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Beautyretusche und ein spezieller Look für Modell Laura H.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Beautyretuschen für die Naturkosmetikmarke alterra der Firma Rossmann.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Ein ungewöhnliches Mitarbeiterportrait in ungewöhnlicher Größe: Die einzeln fotografierten MitarbeiterInnen von APD Events – Agentur für Livemarketing aus Hannover wurden digital zusammengerückt und anschließend auf viereinhalb Meter Leinwand gebannt. Entscheidend für den realistischen Eindruck der Montage war das differenzierte Einarbeiten der Schatten.
Fotos: Daniel Möller Fotografie
Da es die Produkte von Homatherm zum Zeitpunkt des Shootings noch nicht gab, war Montage anhand ähnlicher Produktfotos nötig.
Fotos: Mona Binner Photographie