Ende 2020 benötigte die Künstlerin Meike Zopf wieder einen Ausstellungskatalog, diesmal für ihre Ausstellung „Rise and Shine“ in der Galerie Kaysser in Ruhpolding. Der 52-seitige Ausstellungskatalog zeigt ebenso großformatige Gemälde aus ihrem Werk als auch sehr kleinformatige.
Gestaltung : Bildbearbeitung : Satz // Fotos: Meike Zopf, Renate Klingenberg-Ott
Kategorie: print
Drucksachen
Meine besondere Leidenschaft liegt in der Gestaltung von Drucksachen. Diese kann man nicht nur betrachten, sondern richtig benutzen und im Alltag verwenden. Das gilt für geschäftliche Visitenkarten ebenso wie zum Beispiel für einen Imagefolder, eine Einladungskarte, eine Infobroschüre oder die Verpackung einer CD. So ein gelungenes Produkt in die Hände zu nehmen und von allen Seiten betrachten zu können, das macht einfach zufrieden.
Wenn Sie Druckprodukte oder Werbemittel benötigen, dann sprechen Sie mich gerne an. Es kann um die die Gestaltung Ihrer Visitenkarten und Briefbögen gehen, aber auch um Faltblätter (Folder), Handzettel (Flyer), Broschüren oder Plakate. Auch Beschilderung, beispielsweise von Schaufenstern oder Autos, kann ich Ihnen anbieten. Sollten Sie hierfür ein Logo benötigen, dann sind Sie bei mir natürlich auch an der richtigen Adresse.
Für das Jubiläumsjahr 2020, in dem 16-stimmige Vokalensemble vox aeterna aus Hannover zehn Jahre besteht, entstand dieser 12-seitige Zickzackfalz. Er bietet aufgefaltet sehr übersichtliche Informationen über die vier Konzertprogramme des Jahres, passt durch das kleine Endformat aber trotzdem in jede Jackentasche.
Konzept : Gestaltung // Fotos: Mattias Hirschfeld, ansichtssachen.biz
Gerade weil heutzutage ein Großteil der Kommunikation digital läuft, ist es schön, wenn man mal etwas in der Hand halten und haptisch erleben kann. So sind Visitenkarten immer noch ein sehr gutes Mittel in der Kontaktaufnahme und -pflege und um in Erinnerung zu bleiben. Dies findet auch die Filmproduktion Best Company Video aus Hannover, die im Zuge der Überarbeitung ihres Corporate Designs neue Visitenkarten und Briefbögen bekam.
Kommentare sind geschlossen.Um Paddlern im ostfriesischen Wattenmeer gut gebündelte Informationen an die Hand zu geben, hat der Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e. V. den „Revierführer Seekajak – Ostfriesland“ herausgegeben. Dieser kann jetzt bei der Vorbereitung einer Fahrt helfen und auch unterwegs sehr hilfreich sein. Damit er viele Fahrten im Boot gut überstehen kann, ist der Umschlag cellophaniert. Die Wire-O-Bindung hilft, die Broschüre ganz einfach flach abzulegen, beispielsweise auf dem Boot oder dem Boden eines Zeltes. Und durch das kleine DIN-A-6-Format passt er in jeden Trockensack oder in die Jackentasche.
Gestaltung : Bildbearbeitung : Satz // Text und Grafiken: LKV-Niedersachsen Küstenreferent Christian Dingenotto // Fotos: Christian Zicke, Sabine Marach, Christian Dingenotto, Angelika Lang, Lars Everding
Gleich nach Einführung des neuen Logos waren im Rahmen der weiteren Entwicklung des Corporate Designs für die Capella St. Crucis Hannover die Werbemittel für Konzerte an der Reihe. Pünktlich zum Weihnachtskonzert 2018 hatten Plakate, Programmhefte und Flyer ihren ersten Auftritt im neuen Gewand.
Logoentwicklung : Konzept : Gestaltung
Die in Hannover lebende und schaffende Künstlerin Meike Zopf benötigte einen Ausstellungskatalog für ihre Ausstellung „love, love, love“ in der Galerie Kaysser in Ruhpolding bei München. In der Ausstellung sind Gemälde, Zeichnungen und Objekte aus ihrem Werk zu sehen und zu erwerben. Im 40-seitigen Ausstellungskatalog sind sowohl klein- als auch sehr großformatige Werke abgebildet.
Gestaltung : Bildbearbeitung : Satz // Fotos: Meike Zopf, Raimund Zaikowski, Bernd Borchardt, Katja Eggers, Joanna Schulte, Michael Galian
Die Gartenkirche St. Marien in Hannover feiert ihren Gottesdienst in Form einer evangelischen Messe. Diese hat leicht unterschiedliche Abläufe, je nachdem, ob sie an einem Sonn- oder Werktag gefeiert wird und welche Jahreszeit gerade herrscht. Um den GottesdienstbesucherInnen immer den aktuellen Messeablauf an die Hand geben zu können, gibt es nun fünf verschiedene Hefte: für Sonntage, Werktage, Advent, Fastenzeit und Ostern. In den Heften sind alle gesprochenen Texte sowie Handlungsanweisungen für die Gemeinde zu finden. Auch alle liturgischen Noten sind abgebildet. Die verschiedenen Farben des Corporate Designs lassen auf einen Blick erkennen, welche Texte von PastorIn bzw. LiturgIn gesprochen werden und welche von der Gemeinde. Das erleichtert es den LeserInnen, ihre Aufmerksamkeit ganz auf den Inhalt der Messe zu legen.
Logoentwicklung : Konzept : Gestaltung : Satz
Plakat, Flyer und Programmheft zur Bewerbung des 40-stimmigen Adventskonzertes „polyphonia“. Dies ist ein gemeinsames Projekt des Vokalensembles vox aeterna und des Kammerchores Collegium Vocale aus Hannover.
Konzept : Gestaltung // Fotos: vox aeterna, Collegium Vocale Hannover, ansichtssachen, Samantha Franson“
Blockflötistin Elisabeth Schwanda und Cembalist Bernward Lohr widmen die neue CD „Baroque Passion“ ganz ihrer Leidenschaft für Barocke Musik. Die Gestaltung der Verpackung zeigt die beiden Künstler bei den gemeinsamen Proben und erlaubt so einerseits Einblick in die Verbundenheit der beiden Musiker und ihren Spaß an der Arbeit, zeigt aber andererseits auch die hohe Professionalität, die die beiden auszeichnet. Kaufen kann man die CD bei Elisabeth Schwanda.
Gestaltung : Satz : Bildbearbeitung // Fotos: Inkje Drescher/photocase (Titelmotiv), Daniel Möller Fotografie
Die Weihnachts-CD 2015 „O Emmanuel“ des 16-stimmigen Vokalensembles vox aeterna aus Hannover: ein Digipack mit 12-seitigem Booklet. Kaufen kann man die CD über den Leiter Justus Barleben.
Logoentwicklung : Konzept : Gestaltung
vox aeterna Konzertwerbung: verschiedene Drucksachen – Programmhefte und Postkartenflyer – für das 16-stimmige Vokalensemble vox aeterna aus Hannover.
Logoentwicklung : Konzept : Gestaltung // Fotos: Carola Faber, Alexandra Kleijn
1 Musikerin – 10 Flöten – 11 Komponisten – 20 Musikstücke – 1000 Jahre Musik: Blockflötistin Elisabeth Schwanda spielt sich auf ihrer Solo-CD „Flauto dolce solo“ virtuos durch ein ganzes Jahrtausend. Die CD ist über Elisabeth Schwanda erhältlich, der Werbeflyer bewirbt die dazugehörigen Konzerte.
Gestaltung : Satz : Bildbearbeitung // Fotos: Daniel Möller Fotografie
„Lauter Freude, lauter Wonne“ heißt die wunderbare CD mit adventlicher und weihnachtlicher Musik in aparter Besetzung: Sopranistin Ute Engelke, Blockflötistin Elisabeth Schwanda und Organist Ufert Smidt aus Hannover. Ein passender Werbeflyer war auch gewünscht. Kaufen kann man die CD über Ute Engelke oder Elisabeth Schwanda.
Gestaltung : Satz : Bildbearbeitung // Fotos: Daniel Möller Fotografie
Weihnachtskarte und Imagefolder für die Kanzlei von Rechtsanwältin Maria Lück, Arbeitsrechtlerin für ArbeitnehmerInnen und Betriebsräte in Hannover.
Gestaltung, Satz // Foto: Mona Binner Photographie
Zwei Infobroschüren für junge und ältere Väter sowie für Großväter, herausgegeben von der Männerarbeit der EKD in Deutschland. Die großzügig eingesetzten Fotos machen ebenso Lust auf das Durchblättern und Lesen wie der luftig und klar gesetzte Text.
Gestaltung : Satz : Bildbearbeitung // Fotos: fotolia (Kzenon, Melissa Schalke, Stanislav Komogorov, drubig-photo, Monkey Business, dubova, vision images, Yuri Arcurs, Herby (Herbert) Me)
Imagefolder für die Naturheilpraxis von Maike Langenstraßen.
Gestaltung : Satz : Bildbearbeitung // Fotos: Daniel Möller Fotografie
Displays für eine Ausstellung über gelebte Vielfalt in interkulturellen Teams in der heutigen Arbeitswelt.
Gestaltung : Bildbearbeitung // Fotos: Sandra Wille und Kristina Geisel
Imagefolder für die Qi-Gong-Praxis von Jutta Wienand in Hannover-Linden.
Gestaltung : Satz : Bildbearbeitung // Fotos: Maren Neubelt
Eine Plakatserie für die Konzerte des 16-stimmigen Vokalensembles vox aeterna aus Hannover.
Logoentwicklung : Konzept : Gestaltung
Eine Anzeigenserie für Männermode von Modedesigner Thomas Herrmann aus Hildesheim.
Gestaltung : Bildbearbeitung // Fotos: Daniel Möller Fotografie
Kommentare sind geschlossen.Geschäftsausstattung für das nette und gemütliche café fofftein in Hannovers Oststadt: Eröffnungsfolder, Visitenkarte, Aktionsflyer und Ladenbeschilderung. Inzwischen firmiert das Café unter dem Namen der Besitzerin als „Schönwald’s“ .
Logoentwicklung : Corporate Design
Plakat, Folder und Buchumschlag zur Ausstellung „Hildesheim in 3-D“ zum Thema Stereofotografie für das Stadtmuseum Hildesheim.
Gestaltung : Bildbearbeitung
Visitenkarte und Werbemittel für das Mietstudio für Fotografen im Capitol-Hochhaus in Hannover. Inzwischen hat sich das Studio verändert und ist einen Stock höher gezogen, entsprechend gibt es einen neuen Namen sowie ein neues Logo.
Logoentwicklung : Corporate Design : Gestaltung
Die letzte Produktionskampagne der Zuckerfabrik Groß Munzel lief im Dezember 2006, danach wurde der Standort geschlossen. Das Buch stellt in einfühlsamen Portraits und Interviews die Menschen in den Vordergrund, die in der Fabrik gearbeitet haben. Ein bewegendes Projekt, herausgegeben vom Heimat- und Kulturverein Groß Munzel e. V.
Gestaltung : Typographie : Satz : Bildbearbeitung // Fotos: Daniel Möller, Texte: Kirsten Plötz
Ein Folder mit professionellen Hundeportraits für das Tierfotostudio dogphoto bei Celle. Den Schwerpunkt der Arbeit bildeten außergewöhnliche, professionelle Hundeportraits. Das Studio hat seine Dienste inzwischen eingestellt.
Logoentwicklung : Gestaltung // Fotos: Helge Sauber
Die Geschäftsausstattung für Svenja Dunkel – Musikerin, Artistin, Radio Girl und Veranstaltungsmanagerin.
Logoentwicklung : Gestaltung
CD-Cover, Imagefolder und Visitenkarte für die Trommelperformance-Gruppe BOUNDZ aus Hannover
Gestaltung : Bildbearbeitung // Fotos: Daniel Möller Fotografie, Logo: Thekla Leinemann